Eurovision 2025: 38 Länder nehmen am Wettbewerb teil

Eurovision 2025: 38 Länder nehmen am Wettbewerb teil

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); 38 Länder werden am Eurovision 2025 in Basel, Schweiz, am 13., 15. und 17. Mai teilnehmen. Die Liste umfasst alle 37 Länder von Eurovision 2024 plus Montenegro, das nach zweijähriger Abwesenheit zurückkehrt. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat die Liste der Länder für Eurovision 2025 veröffentlicht, die 38 Länder umfasst. Dies ist eine Steigerung gegenüber den 37 Ländern von Eurovision 2024, mit Montenegros Rückkehr nach zweijähriger Abwesenheit. Israel ist ebenfalls unter den teilnehmenden Ländern. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Nicht teilnehmende Länder Länder, die nicht am Eurovision 2025 teilnehmen werden, sind die Türkei, die zuletzt 2012 teilnahm; Bosnien und Herzegowina, das zuletzt 2016 teilnahm; Ungarn, das zuletzt 2019 teilnahm; und Russland sowie Weißrussland, die von der EBU suspendiert wurden und seit 2021 (Weißrussland) und 2022 (Russland) nicht mehr teilgenommen haben. Trotz Gerüchten über eine mögliche Rückkehr werden auch Bulgarien und Nordmazedonien in diesem Jahr nicht teilnehmen. Überlegungen zur Teilnahme Mehrere Länder waren unsicher bezüglich ihrer Teilnahme am Eurovision 2025. Die Niederlande erhielten eine Fristverlängerung für ihre Entscheidung zur Teilnahme...
Read More
Referendum Ergebnisse: Basel sagt „Ja“ zu Eurovision 2025!

Referendum Ergebnisse: Basel sagt „Ja“ zu Eurovision 2025!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die Bedrohung ist beseitigt: Die Ergebnisse des Referendums in Basel zur Genehmigung des Eurovision-Budgets zeigen, dass die Einwohner bereit sind, Eurovision auszurichten und die Veranstaltung mit öffentlichen Mitteln zu finanzieren. Heute fand in Basel ein Referendum über die Frage des Eurovision-Budgets statt. Nach zwei Wochen Briefwahl zeigen die ersten Ergebnisse, dass etwa zwei Drittel der Basler Bevölkerung für die Finanzierung der Veranstaltung gestimmt haben, während nur ein Drittel dagegen war. Das Referendum wurde initiiert, nachdem die Schweizerische Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU/UDF) überraschend genügend Unterschriften gesammelt hatte, um es durchzusetzen. In der Schweiz nehmen Bürger direkt am Gesetzgebungsprozess teil, was es einer Partei ermöglicht, bei ausreichender öffentlicher Unterstützung ein Referendum zu fordern. Bereits im Juli hatte die EDU/UDF zusammen mit dem Bund der Steuerzahler ein Referendum gegen die Finanzierung von Eurovision 2025 durch kommunale oder kantonale Mittel verlangt. Die EDU/UDF, eine konservative christliche Partei, lehnt Eurovision-Veranstaltungen ab, da sie diese als unvereinbar mit ihren Werten betrachtet. Daher hat sie es...
Read More
Das dramatische Referendum über das Budget des Eurovision Song Contest 2025 findet diesen Sonntag statt

Das dramatische Referendum über das Budget des Eurovision Song Contest 2025 findet diesen Sonntag statt

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Das Referendum in Basel über die Finanzierung der Eurovision-Veranstaltungen findet diesen Sonntag, den 24. November, statt. Es wird entschieden, ob die Stadt die Vorbereitungen wie geplant fortsetzen oder den Wettbewerb in reduzierter Form durchführen wird. Diesen Sonntag, den 24. November, wird in Basel ein entscheidendes Referendum über das Budget des Eurovision Song Contest 2025 abgehalten. Dieses Referendum hat erhebliche Auswirkungen auf die Austragung der Eurovision in Basel. Es folgt einer unerwarteten Entwicklung, bei der die Federal Democratic Union of Switzerland (EDU/UDF) genügend Unterschriften gesammelt hat, um ein Referendum einzuleiten, das die geplanten Nebenveranstaltungen der Eurovision in Basel gefährden könnte. In der Schweiz ermöglicht das direkte demokratische System den Bürgern, sich direkt am Gesetzgebungsprozess zu beteiligen. Bereits im Juli forderte die EDU/UDF gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler Deutschlands ein Referendum, um die Finanzierung des Eurovision Song Contest 2025 durch kommunale oder kantonale Budgets in der Schweiz zu verhindern. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Kontroverse um Werte und öffentliche Ausgaben Die EDU/UDF,...
Read More
Drei Eurovision-Stars gewinnen MTV Europe Music Awards 2024!

Drei Eurovision-Stars gewinnen MTV Europe Music Awards 2024!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Noa Kirel, Nemo und Annalisa gewannen 2024 MTV EMA-Preise, neben anderen großen Namen der Musikwelt! Slimane, Frankreichs Eurovision-Vertreter 2024, der mit rechtlichen Vorwürfen konfrontiert ist, gewann keinen Preis. Gestern Abend fand in Manchester, England, die Verleihung der MTV Europe Music Awards (MTV EMA) 2024 statt, bei der mehrere prominente Eurovision-Stars der letzten Jahre nominiert waren. Drei mit dem Eurovision Song Contest verbundene Künstler gewannen Preise in ihren jeweiligen Kategorien: Noa Kirel, Israels Vertreterin und Drittplatzierte beim Eurovision 2023, gewann in der Kategorie "Bester israelischer Act"; Nemo, Schweizer Vertreter und Eurovision-Sieger 2024, gewann in der Kategorie "Bester Schweizer Act"; und Annalisa, Drittplatzierte beim Festival von San Remo 2024 und Gewinnerin des OGAE Second Chance Contest 2024, siegte in der Kategorie "Bester italienischer Act". (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Eurovision-Erfolg bei den MTV EMAs Noa Kirel, die Israel mit dem Song "Unicorn" beim Eurovision 2023 in Liverpool vertrat, gewann den Preis in der Kategorie "Bester israelischer Act" und setzte sich gegen Nominierte wie Anna Zak, Shahar Saul und Agam Buhbut durch. Kirel wurde in...
Read More
Das Abstimmungssystem des Eurovision 2025 bleibt unverändert

Das Abstimmungssystem des Eurovision 2025 bleibt unverändert

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Das Abstimmungssystem für das Eurovision 2025, das in Basel, Schweiz, stattfinden wird, bleibt unverändert, berichtet der kroatische Delegationsleiter für Eurovision. Das Eurovision 2025 wird in Basel, Schweiz, stattfinden, nach dem Sieg von Nemo mit dem Song "The Code". Trotz des umstrittenen Sieges der Schweiz beim Eurovision 2024 in Malmö aufgrund des Abstimmungssystems, bei dem der Gewinner des Publikumsvotes nicht unbedingt den Wettbewerb gewinnt, wurde heute bekannt gegeben, dass keine Änderungen am Abstimmungssystem für das Eurovision 2025 vorgenommen werden und es mindestens ein weiteres Jahr identisch bleiben wird. Diese Neuigkeit wurde in einem Interview von Tomislav Štengl, dem kroatischen Delegationsleiter und Mitglied des Leitungsgremiums von Eurovision im Namen der EBU, der Referenzgruppe, geteilt. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Abstimmungssystem bleibt bei 50:50 Laut Štengl bleibt das Abstimmungssystem in diesem Jahr im Verhältnis von 50:50 zwischen Publikum und Jury. Er sagte in dem Interview: "Es wurden verschiedene Kombinationen beim Eurovision vorgenommen. Es gab nur eine Jury, dann das Publikum, dann halb Jury und halb Publikum....
Read More
Martin Österdahl: “Es ist das Recht des Publikums, seine Ansichten zu äußern”

Martin Österdahl: “Es ist das Recht des Publikums, seine Ansichten zu äußern”

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Nach Buhrufen in Malmö äußert sich Eurovision-Exekutiv-Supervisor Martin Österdahl zu Fragen der Demokratie, Protesten und Israels Teilnahme in einem aufschlussreichen Interview. Photo: Sören Vilks Der Eurovision Song Contest 2024 in Malmö, Schweden, war einer der meistdiskutierten und komplexesten Wettbewerbe in Bezug auf den Umgang mit Kritik und politischen Stimmungen im Hintergrund. Zu den Ereignissen, die das erhöhte Interesse auslösten, gehörten der Krieg in Gaza, der zu tumultartigen Protesten außerhalb des Veranstaltungsortes führte, und die Buhrufe, die der Exekutiv-Supervisor des Eurovision Song Contest, Martin Österdahl, erhielt, als er verkündete, dass die endgültigen Abstimmungsergebnisse überprüft und genehmigt worden seien. "So sollte es in einer Demokratie sein", sagte Österdahl in einem Interview mit der schwedischen Morgensendung SVT Morgonstudion und betonte die Bedeutung der Meinungsfreiheit bei einer solchen internationalen Veranstaltung. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Schwierige Entscheidungen in Zeiten politischer Krisen Österdahl, der Exekutiv-Supervisor des Eurovision Song Contest, sah sich in diesem Jahr verschiedenen Kritikpunkten von unterschiedlichen Zuschauergruppen gegenüber, insbesondere in Bezug auf Israels Teilnahme trotz...
Read More
Schweden: Melfest WKND 2025 Termine enthüllt!

Schweden: Melfest WKND 2025 Termine enthüllt!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die Termine für Schwedens Eurovision-Vorparty Melfest WKND wurden zusammen mit dem Startdatum des Ticketverkaufs bekannt gegeben! Im Rahmen der Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel, Schweiz, werden wie jedes Jahr in ganz Europa Eurovision-Vorpartys organisiert. Bei diesen Veranstaltungen treten aktuelle Wettbewerbsteilnehmer, ehemalige Vertreter und Teilnehmer früherer nationaler Finale auf. Heute wurden die Pläne für zwei Partynächte in Stockholm, Schweden, enthüllt, die mit dem Finalwochenende des schwedischen Vorentscheids Melodifestivalen 2025 zusammenfallen. Auch das Datum des Ticketverkaufs wurde bekannt gegeben. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Details zur schwedischen Melfest WKND Vorparty Gemäß der 2020 etablierten Tradition finden zwei Hauptpartys im Vorfeld des schwedischen Vorentscheids statt: Die Vorparty am Freitag, den 7. März, am Abend vor dem Melodifestivalen-Finale, wird Eurovision-Künstler aus früheren Jahren beherbergen. Die Hauptparty am Samstag, den 8. März, beginnt unmittelbar nach dem Ende des Finales. Diese Veranstaltungen werden vom schwedischen Eurovision-Fanclub Melodifestivalklubben OGAE organisiert. Der allgemeine Ticketverkauf beginnt am 11. November, während der Vorverkauf für OGAE-Mitglieder bereits begonnen...
Read More
Eurovision 2025: Alle aufregenden Ereignisse im November!

Eurovision 2025: Alle aufregenden Ereignisse im November!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die Eurovision-Saison 2025 begann im September, aber die Vorbereitungen nehmen diesen Monat Fahrt auf, wobei die erste nationale Auswahl für Ende November geplant ist. Hier ist, was Sie erwarten können! Während die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2025 unter den teilnehmenden Ländern an Fahrt aufnehmen, ist es erwähnenswert, dass die Saison offiziell im September mit der Enthüllung des ersten Sängers, der am Wettbewerb teilnehmen wird - Theo Evan, der Zypern vertritt - begann. Diesen Monat werden wir das erste Lied erhalten, das am Wettbewerb teilnehmen wird! Aus welchem Land wird es kommen? Und welche anderen Länder werden voraussichtlich ihre Kandidaten für die nationalen Auswahlverfahren bekannt geben? Hier ist alles, was uns diesen November erwartet! Wir empfehlen Ihnen, unsere Zeitplan-Seite zu besuchen, um einen umfassenderen Überblick über den gesamten Zeitplan von heute bis zum Wettbewerb im Mai zu erhalten! (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die erste nationale Auswahl der Saison Wie erwähnt, wird dieser Monat die erste nationale Auswahl der Eurovision-Saison 2025...
Read More
PrePartyES: Spanische Eurovision-Party in Madrid kehrt im April 2025 zurück!

PrePartyES: Spanische Eurovision-Party in Madrid kehrt im April 2025 zurück!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die jährliche Eurovision-Party in Madrid, PrePartyES, findet am 17., 18. und 19. April 2025 statt und präsentiert die Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2025. Der Ticketverkauf beginnt nächste Woche! Die Tradition der jährlichen Eurovision-Partys in Madrid wird fortgesetzt. Nach der vorherigen Ausgabe, an der Eurovision-Vertreter aus 28 verschiedenen Ländern teilnahmen, hoffen die Veranstalter, diesen Erfolg zu wiederholen. Sie laden Eurovision-Fans ein, sich der Feier anzuschließen, die drei Veranstaltungen am 17., 18. und 19. April im La Riviera Club in Madrid, Spanien, umfasst. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); PrePartyES 2025: Ein dreitägiges Eurovision-Spektakel Die spanische Eurovision-Party behält das Format der vorherigen Ausgabe bei und bietet drei Veranstaltungen: Donnerstag, 17. April: Kostümparty - Die Auftaktveranstaltung für die spanische Eurovision-Party. Freitag, 18. April: Welcome PrePartyES - Mit ehemaligen spanischen Eurovision-Vertretern und Künstlern, die am spanischen Vorentscheid teilgenommen haben. Samstag, 19. April: PrePartyES 2025 - Die Hauptveranstaltung mit den Teilnehmern des Eurovision Song Contest 2025. Ticketverkauf und Veranstaltungsdetails Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, den 5. November,...
Read More
Novartis: Der offizielle Sponsor des Eurovision Song Contest 2025 in Basel!

Novartis: Der offizielle Sponsor des Eurovision Song Contest 2025 in Basel!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Die Europäische Rundfunkunion gab bekannt, dass das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis der offizielle Sponsor des Eurovision Song Contest 2025 ist, der in Basel, der Heimatstadt des Unternehmens, stattfinden wird! Wen hat Novartis ersetzt, und welche Auswirkungen hat dies auf den Eurovision-Wettbewerb? Die Europäische Rundfunkunion hat kürzlich das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis als "offiziellen Partner" (Sponsor) für den Eurovision Song Contest 2025 bekannt gegeben. Novartis ersetzt damit TikTok, das diese Rolle in den letzten drei Jahren innehatte. Diese neue Zusammenarbeit mit Novartis bietet dem Eurovision Song Contest eine einzigartige Plattform, um die Werte von Wissenschaft, Gesundheit und Innovation hervorzuheben sowie das charakteristische Talent der Mitarbeiter des Unternehmens zu feiern. Mit 78.000 Mitarbeitern aus über 100 Ländern glaubt Novartis an gemeinsame Kreativität und internationale Zusammenarbeit - Werte, die sie mit dem Eurovision Song Contest teilen. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Eurovision und Novartis: Eine Partnerschaft der Innovation und Exzellenz Martin Österdahl, der Executive Supervisor des Eurovision Song Contest 2025, erklärte: "Wir freuen uns sehr, Novartis als offiziellen Partner des Eurovision Song Contest 2025 bekannt zu geben! Mit ihrem...
Read More