Italien bestätigt Teilnahme am ESC 2026 in Wien
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
RAI bestätigt Italiens ESC 2026 Teilnahme in Wien und veröffentlicht Festival Di Sanremo Richtlinien zur Auswahl des Beitrags
Italiens nationaler Sender RAI hat offiziell angekündigt, dass Italien am ESC 2026 teilnehmen wird, der in Wien, Österreich, stattfindet. Damit wird Italien das 29. Land, das seine Teilnahme bestätigt – nach Albanien, Australien, Aserbaidschan, Kroatien, Zypern, Czechia, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Israel, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Portugal, San Marino, Serbien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich, und Österreich, dem Gastgeberland.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
„Festival Di Sanremo“ Richtlinien
Der Sieger des Festival Di Sanremo 2026 soll Italien beim ESC 2026 vertreten. Falls RAI und der künstlerische Leiter anders entscheiden, kann ein anderer Künstler nominiert werden. Die tatsächliche Teilnahme hängt von der formalen Genehmigung durch die EBU ab, gemäß den Wettbewerbsvorschriften – einschließlich der Einhaltung der Liedtexte.
Jeder Künstler, der Italien vertreten möchte, muss vor seiner Teilnahme ein offizielles Einverständnisformular bei RAI einreichen. Mit der Unterzeichnung stimmt der Künstler den Anweisungen des italienischen ESC-Delegationsleiters zu.
Sollte die EBU die Teilnahme des Gewinners nicht genehmigen oder das Formular nicht rechtzeitig eingereicht werden, kann RAI basierend auf den Endergebnissen von Sanremo einen anderen Vertreter auswählen....








