Deutschland: Über 3,000 Künstler bewerben sich für die Vertretung Deutschlands beim Eurovision!
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Insgesamt 3,281 Künstler haben sich für die deutsche Vorentscheidung "Chefsache ESC" für den Eurovision Song Contest 2025 beworben. Darunter reichten 1,198 Originalsongs ein. Neue Details zum Auswahlverfahren und zu den Veranstaltungsterminen wurden bekannt gegeben!
Die deutsche Vorentscheidung "Chefsache ESC", eine Zusammenarbeit zwischen dem öffentlich-rechtlichen Sender ARD, RTL und dem renommierten Musikproduzenten Stefan Raab, wurde als Verfahren zur Auswahl des deutschen Eurovision-Vertreters 2025 für Basel, Schweiz, bestätigt. Jüngste Ankündigungen enthüllten beeindruckende Statistiken: 3,281 Bewerbungen wurden eingereicht, darunter 1,198 Originalsongs - ein Rekord in der Geschichte der deutschen Eurovision-Auswahl. Zum Vergleich: Im letzten Jahr wurden nur 572 Songs eingereicht, was einen deutlichen Anstieg der Beteiligung in diesem Jahr markiert.
Die Live-Übertragung von "Chefsache ESC" wird am 1. März über ARD ausgestrahlt, moderiert von der bekannten Moderatorin Barbara Schöneberger. Der Wettbewerb zog eine breite Palette von Teilnehmern an, von Solokünstlern bis hin zu Bands. Unter den Einreichungen waren erfahrene Künstler mit etablierten Karrieren neben vielversprechenden jungen Talenten, die verschiedene Musikgenres repräsentieren. Bemerkenswert ist,...