Vier zusätzliche Teilnehmer haben sich ihre Plätze beim Sanremo Festival 2025 gesichert und schließen sich den zuvor angekündigten 30 Teilnehmern an, deren Songtitel nun enthüllt wurden.
Der Italienische Nationale Rundfunk RAI gab Anfang des Monats die Liste der Teilnehmer bekannt, die an der italienischen Eurovision-Vorauswahl, dem Sanremo Festival 2025, teilnehmen werden. Das Festival wird wie üblich im Februar stattfinden, und an dessen Abschluss wird der Gewinner bekannt gegeben und erhält das Recht, Italien beim Eurovision Song Contest 2025 zu vertreten, der in der Schweiz stattfinden wird.
Gestern fand das Finale von ‘Sanremo Giovani’, dem Jugendwettbewerb von Sanremo, statt, bei dem vier neue Namen ausgewählt wurden, um die Chance zu erhalten, Italien beim Eurovision Song Contest zu vertreten. Ihre Songtitel werden später, im Vorfeld der Festivaldaten, bekannt gegeben. Währenddessen enthüllten die Moderatoren während der Sendung die Songs der bereits bestätigten Teilnehmer.
Die Teilnehmerliste des Sanremo-Festivals:
- Achille Lauro – “Incoscienti Giovanni”
- Gaia – “Chiamo io chiami tu”
- Coma_Cose – “Cuoricini”
- Francesco Gabbani – “Viva la vita”
- Williw Peyote – “Grazie ma no grazie”
- Noemi – “Se t’innamori muori”
- Rkomi – “Il ritmo delle cose”
- Moda – “Non ti dimentico”
- Rose Villain – “fuorilegge”
- Brunori Sas – “L’albero delle noci”
- Irama – “Lentamente”
- Clara – “Febbre”
- Massimo Ranieri – “Tra le mani un cuore”
- Emis Killa – “Demoni”
- Sarah Toscano – “Amarcord”
- Fedez – “Battito”
- Simone Cristicchi – “Quando sarai piccola”
- Joan Thiele – “Eco”
- The Kolores – “Tu con chi fai l’amore?”
- Bresh – “La Tana Del Granchio”
- Marcella Bella – “Pelle diamante”
- Tony Effe – “Damme ‘na mano”
- Elodie – “Dimenticarsi alle 7”
- Olly – “Balorda nostalgia”
- Francesca Michielin – “Fango in paradiso”
- Lucio Corsi – “Volevo essere un duro”
- Shablo feat. Gue’, Joshua, Tormento – “La mia parola”
- Serena Brancale – “Anema e Core”
- Rocco Hunt – “Mille vote ancora”
- Giorgia – “La cura per me”
- Vale LP and Lil Jolie – Noch bekannt zu geben
- Alex Wyse – Noch bekannt zu geben
- September – Noch bekannt zu geben
- Mary Tomb – Noch bekannt zu geben
Sanremo Festival 2025: Format und Zeitplan
Das Festival erstreckt sich über fünf Abende, organisiert wie folgt:
Abend 1 (Dienstag, 11. Februar 2025): Alle 34 Künstler werden ihre Wettbewerbslieder aufführen. Eine Jury aus professionellen Journalisten von Fernsehen und Internetmedien wird über alle Lieder abstimmen. Der italienische öffentlich-rechtliche Rundfunk RAI wird dann die fünf bestplatzierten Lieder in zufälliger Reihenfolge bekannt geben.
Abend 2 (Mittwoch, 12. Februar 2025): 17 Künstler werden ihre Wettbewerbslieder erneut aufführen. Diesmal wird die Abstimmung zwischen dem Publikum (50%) und einer Jury aus Radiosendern (50%) aufgeteilt. Die Top Fünf werden in zufälliger Reihenfolge bekannt gegeben.
Abend 3 (Donnerstag, 13. Februar 2025): Die verbleibenden 17 Künstler werden ihre Wettbewerbslieder aufführen. Wie am zweiten Abend werden die Lieder vom Publikum (50%) und einer Jury aus Radiosendern (50%) bewertet. Die Top Fünf werden in zufälliger Reihenfolge bekannt gegeben.
Abend 4 (Freitag, 14. Februar 2025): Die teilnehmenden Künstler werden Coverversionen bestehender Lieder auf Italienisch, Englisch oder in einer anderen Sprache aufführen. Die Künstler haben die Möglichkeit, mit einem Gastkünstler aufzutreten. Die Lieder werden vom Publikum (34%), einer professionellen Jury aus Journalisten (33%) und einer professionellen Jury aus Radiosendern (33%) bewertet. Die Ergebnisse dieses Abends werden nicht zur Gesamtwertung hinzugefügt.
Abend 5 (Samstag, 15. Februar 2025): Alle 34 Künstler werden ihre Wettbewerbslieder erneut aufführen, wobei nur das Publikum abstimmt. Die Kombination aus den öffentlichen Stimmen dieses Abends und den Ergebnissen der vorherigen Abende bestimmt, welche fünf Künstler ins Superfinale einziehen. Diese fünf Lieder werden erneut aufgeführt und vom Publikum (34%), der professionellen Jury aus Journalisten (33%) und der professionellen Jury aus Radiosendern (33%) gewählt. Danach wird das Lied mit den meisten Stimmen zum Festivalsieger erklärt.
Zusätzlich werden am zweiten und dritten Abend vier junge Künstler ihre Lieder in der Kategorie “Nuove Proposte” (Newcomer) als Teil des Festivals präsentieren. Ein Künstler von jedem Abend wird ins Finale einziehen, während am vierten Abend eine Jury aus Publikum (34%), Journalisten (33%) und Radiosendern (33%) den Sieger in der Newcomer-Kategorie bestimmen wird.
Mit bedeutenden Änderungen und gesteigerter Vorfreude verspricht Sanremo 2025, das Publikum mit seinem erweiterten Lineup und spannenden Auftritten zu fesseln. Das diesjährige Festival wird die Fans bis zum Ende in Atem halten.
Italien beim Eurovision 2024
“La noia” ist der Titel des Liedes, das die Sängerin Angelina Mango im großen Finale des Eurovision 2024 aufgeführt hat. Der Song wurde beim italienischen Vorentscheid des Eurovision-Festivals 2024 ausgewählt. Im Finale des Eurovision erreichte der Song den siebten Plat mit 268 Punkten. Italien schafft es seit acht Jahren hintereinander in die Top 10.
Source: EurovisionFun.
Eurovision Song Contest 2025: Dies wird die fünfzigste Teilnahme Italiens am Eurovision sein. Italien trat 1956 dem Wettbewerb bei und war eines der sieben Gründungsländer; es hat im Laufe der Jahre dreimal gewonnen. Der letzte Sieg Italiens war beim Eurovision 2021 mit dem Lied “Zitti e buoni”, interpretiert von der Band Måneskin.