Slimane, der Vertreter Frankreichs beim Eurovision 2024, sieht sich innerhalb von drei Wochen zwei Beschwerden wegen sexueller Übergriffe gegenüber und wird als Gast bei der nationalen Auswahl Albaniens auftreten.

Die 63. Ausgabe der nationalen Eurovision-Auswahl Albaniens, “Festivali i Këngës 63“, findet vom 19. bis 22. Dezember statt. Die Instagram-Seite des Wettbewerbs kündigte kürzlich an, dass ein besonderer Gast in der ersten Nacht des Wettbewerbs auftreten wird. Dieser Gast ist Slimane Nebchi, der Frankreich beim letzten Eurovision mit dem Lied “Mon Amour” vertreten hat und den vierten Platz belegte.




Der öffentlich-rechtlicher Rundfunk und die nationale Auswahl veröffentlichten: „Der spezielle Gast, Slimane, wird in der ersten Nacht des Festivali i Këngës 63 am 19. Dezember auftreten. Er vertrat Frankreich beim Eurovision 2024 mit dem Lied ‘Mon Amour’. Das meistgestreamte französische Lied der Welt, das in nur 24 Stunden über 2 Millionen Streams auf Spotify erreichte.“

„8 Jahre Karriere: Mehr als 2 Millionen Alben weltweit verkauft, zahlreiche Tourneen mit über 1,5 Millionen verkauften Tickets. Ein gefeierter Künstler: Ein französischer Grammy und 8 NRJ Music Awards.“




Was im Beitrag nicht erwähnt wurde, ist, dass der Sänger im Zentrum eines rechtlichen Sturms steht. Innerhalb von nur drei Wochen, nachdem eine erste Beschwerde wegen sexueller Belästigung gegen ihn eingereicht wurde, kam eine zweite, schwerwiegendere Beschwerde hinzu, diesmal wegen sexueller Übergriffe und versuchter sexueller Übergriffe. Diese Fälle werfen Fragen zu seiner beruflichen Zukunft auf, insbesondere nach dem internationalen Erfolg, den er nach seinem vierten Platz beim Eurovision und dem Platinstatus seines Liedes “Mon Amour” in Frankreich erhielt.

Die Kontroversen begannen mit einer Beschwerde eines Technikers, der während seiner Tour mit Slimane arbeitete. Laut der Beschwerde soll der 35-jährige Sänger den Techniker während einer Feier nach einer der Aufführungen belästigt haben. Es wird behauptet, dass Slimane den Techniker gegen eine Wand gedrängt und ihm später Nachrichten und Videos sexueller und sogar pornografischer Natur geschickt hat.

Die zweite Beschwerde, die am 18. November eingereicht wurde, beschreibt Ereignisse, die angeblich bei derselben Feier stattfanden, an der Mitglieder des technischen Personals und der Sänger hinter der Bühne seiner Aufführung im Zénith de Saint-Étienne teilnahmen. Die Beschwerde wurde von einem 33-jährigen Lichttechniker eingereicht, der für die Produktionsfirma der Tour arbeitete. Der Techniker behauptete, dass Slimane ihn während der Feier auf der Tanzfläche ansprach, beleidigende sexuelle Kommentare abgab und ihn gegen seinen Willen berührte. Laut dem Anspruch des Angestellten stoppte nur das Eingreifen von Slimanes Bruder den Vorfall.




Gemäß der Beschwerde wies Slimanes Bruder alle Teilnehmer an dem Ereignis an, Videos zu löschen, die den Vorfall dokumentierten. Trotz dessen forderten der Angestellte und einige seiner Kollegen sofort die Beendigung ihrer Arbeitsverträge mit Slimane. Die Arbeiter behaupteten, dass die Produktionsfirma versucht habe, den Vorfall zu minimieren und dessen Schwere herunterzuspielen.

Die Staatsanwaltschaft von Saint-Étienne in Frankreich gab die Eröffnung einer offiziellen Untersuchung nach der zweiten Beschwerde bekannt, was die Spannungen rund um Slimanes Fall verstärkt. Während das Umfeld des Sängers weiterhin schweigt und noch nicht auf die neue Beschwerde reagiert hat, werfen diese Anschuldigungen einen schweren Schatten auf seine Karriere. Mit dem Fortschreiten der Ermittlungen werden weitere Details erwartet, die möglicherweise die Musikszene weiter erschüttern könnten. Eines ist bereits klar: Dieser Sturm ist nicht nur eine rechtliche Angelegenheit, sondern ein Ereignis, das einen tiefen Eindruck beim Eurovision 2024 hinterlassen wird und Slimanes Stellung auf internationaler Bühne beeinflussen könnte.




Festivali i Këngës – Alles was Sie wissen müssen!

Albanien wählte seine Eurovision-Vertreter zwischen 2004 und 2022 durch das langjährige Musikfestival “Festivali i Këngës“. Der Gewinner des Festivals, der ausgewählt wurde, um Albanien beim Eurovision zu vertreten, wurde ausschließlich von einem Jurypanel gewählt. In den letzten zwei Jahren (2023-2024) entschied die Festivalproduktion, weiterhin den Festivalgewinner durch ein Jurypanel auszuwählen, während der Eurovision-Vertreter zum ersten Mal ausschließlich vom Publikum gewählt wurde. Dies führte dazu, dass in den letzten zwei Jahren die Festivalgewinner Albanien nicht beim Eurovision vertreten haben

Der Albanische National Broadcaster (RTSH) gab zuvor bekannt, dass in diesem Jahr 84 Lieder zur nationalen Auswahl Albaniens eingereicht wurden. Eine ähnliche Anzahl von etwa 80 Liedern wurde auch in den beiden vorhergehenden Jahren eingereicht. Im vergangenen Jahr wurden jedoch Lieder von Künstlern aus Ländern wie Kosovo, Nordmazedonien, Deutschland, Schweden, Italien und den Vereinigten Staaten eingereicht – während in diesem Jahr nur albanische Künstler oder solche mit albanischer Staatsbürgerschaft ein Lied für den Wettbewerb einreichen konnten. In diesem Jahr entschied RTSH auch erneut über die Auswahl des Eurovision-Vertreters.




In diesem Jahr wird es einen Gewinner im Festival geben, der auch Albanien im Eurovision-Wettbewerb vertreten wird. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden durch eine Kombination aus einem Jurypanel (60%) und Publikumsabstimmung (40%) bestimmt. Laut den Wettbewerbsregeln müssen die Teilnehmer die albanische Staatsbürgerschaft besitzen.

Zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums Albaniens beim Eurovision kündigte der albanische National Broadcaster bereits im Mai einen “Nostalgie-Abend” im Rahmen des Festivals an. Details zu diesem Abend wurden noch nicht veröffentlicht; alles was wir tun können ist abzuwarten.

Das albanische Festival wird seit 1961 ununterbrochen abgehalten; als im Jahr 2003 der albanische National Broadcaster beschloss es zur nationalen Eurovision-Auswahl Albaniens zu machen. Im Festival sind alle Teilnehmer verpflichtet auf Albanisch zu singen; der Gewinner des Wettbewerbs hat die Möglichkeit auf Englisch beim Eurovision zu singen – wie es in diesem Jahr mit Sängerin Besa Kokëdhima geschah, die beim Eurovision mit dem Lied “Titan” auftrat.




Frankreich beim Eurovision Song Contest 2024

“Mon amour” (auf Deutsch: “Meine Liebe”) ist der Titel des Liedes, das von dem Sänger Slimane vorgetragen wurde, der Frankreich im großen Finale des Eurovision Song Contest 2024 vertrat. Das Lied erreichte den vierten Platz mit 445 Punkten.

Source: festivali_kenges_rtsh.

Eurovision Song Contest 2025: Dies wird die 68. Teilnahme Frankreichs am Eurovision Song Contest sein. Frankreich trat dem Wettbewerb 1956 bei und hat im Laufe der Jahre fünfmal gewonnen. Der letzte Sieg Frankreichs war beim Eurovision Song Contest 1977 mit dem Lied “L’Oiseau et l’Enfant”, vorgetragen von der Sängerin Marie Myriam.