Der Dänische öffentlich-rechtliche Rundfunk DR kündigt an, dass die Künstler der nationalen Eurovision-Auswahl am 6. Februar enthüllt werden, darunter ein ehemaliger Eurovision-Teilnehmer. Der Dansk Melodi Grand Prix findet am 1. März 2025 statt.
Der Dänische öffentlich-rechtliche Rundfunk DR hat seine Teilnahme am Eurovision 2025 in Basel, Schweiz, bestätigt. Das Land wird seinen Vertreter durch die langjährige nationale Vorentscheidungsshow “Dansk Melodi Grand Prix” auswählen, die für den 1. März 2025 geplant ist. Erik Struve Hansen, Delegationsleiter für Dänemark und Produzent der nationalen Vorentscheidung, enthüllte, dass acht Lieder um den begehrten Platz zur Vertretung Dänemarks beim kommenden Eurovision Song Contest konkurrieren werden.
Die Teilnehmer für die nationale Vorentscheidung werden am 6. Februar bekannt gegeben. Interessanterweise wurden vier der acht konkurrierenden Lieder bereits ausgewählt, und unter ihnen befindet sich ein ehemaliger Eurovision-Teilnehmer. Die Identität dieses zurückkehrenden Künstlers bleibt zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.
Abstimmungssystem und Auswahlverfahren
Das Abstimmungssystem für den dänischen Vorentscheid wird ähnlich dem von 2024 bleiben. So wird es funktionieren:
- Acht Teilnehmer werden an der ersten Runde teilnehmen.
- Drei Finalisten werden vom dänischen Publikum durch SMS-Abstimmung gewählt.
- In der Finalrunde wird der Gewinner durch eine Kombination aus Jury-Stimmen (50%) und öffentlichen Stimmen (50%) ermittelt.
Der Teilnehmer mit dem höchsten Stimmenanteil wird das Recht erhalten, Dänemark beim Eurovision Song Contest 2025 zu vertreten und vor Millionen von Zuschauern aufzutreten.
Dänemarks Eurovision-Reise: Auf der Suche nach einer Rückkehr ins Finale
Dem Format von 2024 folgend, wird die diesjährige dänische Auswahl erneut einen ehemaligen Eurovision-Vertreter präsentieren, der versucht, das Land zurück ins Eurovision-Finale zu bringen. Es ist erwähnenswert, dass Dänemark zuletzt 2019 in Tel Aviv im Eurovision-Finale stand, wo Leonora mit ihrem Lied “Love Is Forever” den 12. Platz belegte.
Seitdem hat Dänemark eine Serie von vier aufeinanderfolgenden Misserfolgen erlebt, sich für das Eurovision-Finale zu qualifizieren. Die Frage ist nun, ob dieser ehemalige Vertreter in der Lage sein wird, die Serie zu durchbrechen und Dänemark zurück ins große Finale des Eurovision Song Contest zu bringen.
Mit Herannahen des Wettbewerbs werden alle Augen auf den dänischen Auswahlprozess gerichtet sein, um zu sehen, wer die Hoffnungen der Nation in Basel, Schweiz, für den Eurovision Song Contest 2025 tragen wird.
Dänemark beim Eurovision Song Contest 2024
Saba, die Gewinnerin des dänischen Vorentscheids, vertrat Dänemark mit ihrem Lied “Sand”. Dänemark qualifizierte sich nicht für das Finale des Eurovision Song Contest, nachdem es im zweiten Halbfinale mit 36 Punkten den 12. Platz belegte.
Dies ist das vierte Mal in Folge, dass sich Dänemark nicht für das Finale des Eurovision Song Contest qualifiziert hat, ein neuer negativer Rekord seit Einführung des Halbfinalsystems.
Source: good-evening-europe.dk
Eurovision Song Contest 2025: Dies wird Dänemarks 53. Teilnahme am Eurovision Song Contest sein. Dänemark nahm erstmals 1957 am Wettbewerb teil und hat ihn im Laufe der Jahre dreimal gewonnen. Dänemarks letzter Sieg war beim Eurovision Song Contest 2013 mit dem Lied “Only Teardrops”, gesungen von Emmelie de Forest.