Der Serbische nationale Rundfunk, RTS, hat heute Morgen die 30 Teilnehmer der Serbischen Eurovision-Vorentscheidung „Pesma Za Evroviziju 2025“ bekannt gegeben, deren Gewinner Serbien beim Eurovision 2025 vertreten wird, das in Basel, Schweiz, stattfinden wird.

Der Serbische nationale Rundfunk, RTS, hat heute Morgen die 30 Teilnehmer bekannt gegeben, die voraussichtlich an der Serbischen Eurovision-Vorentscheidung „Pesma Za Evroviziju 2025“ teilnehmen werden. Die Moderatoren der nationalen Auswahl werden nach dem 1. Januar 2025 bekannt gegeben.




Vollständige Teilnehmerliste

  • Buč Kesidi – Tužne ljubavi
  • Igor Simić – Ne mogu
  • Tropico band – AI
  • Tam – Durum durum
  • Džet Vega – Rolerkoster
  • Mila – Gaia
  • Dušan Kurtić – Boginja
  • Harem Girls – Aladin
  • Mimi Mercedez – Turbo žurka
  • Dram – Vanja
  • Ivana Štrbac – La La La
  • Milan Nikolić i banda – Storia del amor
  • Bojana x David – Šesto čulo
  • Iskaz – Trendseter
  • Tanja Banjanin – Ja sam bolja
  • Princ – Mila
  • Biber – Da mi se vratiš
  • Nataša Kojić – Up and Down
  • Kruz Roudi – Sve i odmah
  • SEDLAR – Oči boje zemlje
  • Jelena Pajić – Kameleon
  • Nikola Antonijević Anton – U grad
  • AltCtrl – Mamurna jutra
  • Filarri – Meet and Greet
  • GIFTS & ROSES – Do kraja vremena
  • Maja Nikolić – Žali srce moje
  • Ohajo – MaMa
  • Ana & The Changes – Brinem
  • Vukayla – MASK
  • Vampiri – Tebi treba neko kao ja




Bekannte Gesichter kehren zur nationalen Auswahl zurück

Unter den Teilnehmern befinden sich mehrere bekannte Namen:

  • Filarri – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl des letzten Jahres und belegte den neunten Platz im Halbfinale mit seinem Song „Ko je ta žena“.
  • Bojana x David – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl des letzten Jahres und belegte den siebten Platz im Finale mit ihrem Song „No No No“.
  • Dušan Kurtić – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl des letzten Jahres und belegte den sechsten Platz im Finale mit seinem Song „Zbog tebe živim“.
  • Jelena Pajić – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl 2022 mit ihrem Song „Pogledi“ und belegte den 11. Platz im Halbfinale.
  • Biber – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl 2022 mit ihrem Song „Dve godine i šes’ dana“ und belegte den 15. Platz im Finale sowie 2018 mit ihrem Song „Stanovi“, wo sie den vierten Platz erreichte.
  • Igor Simić – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl 2022 mit seinem Song „To Nisam Ja“ und belegte den 12. Platz im Halbfinale sowie 2020 mit seinem Song „Ples Za Rastanak“, wo er den dritten Platz belegte.
  • Maja Nikolic – Nimm teil an der serbischen nationalen Auswahl 2018 mit ihrem Song „Zemlja čuda“ und erreichte den zehnten Platz.

Wettbewerbsstruktur und Termine

Pesma za Evroviziju ’25” wird aus zwei Halbfinals und einem Finale bestehen:

  • Erstes Halbfinale: 25. Februar 2025
  • Zweites Halbfinale: 27. Februar 2025
  • Finale: 1. März 2025

Der Wettbewerb findet im RTS Studio 8 Košutnjak in Belgrad statt. Die Ergebnisse werden durch eine Kombination aus professionellem Juryvoting und öffentlichem Voting bestimmt. In jedem Halbfinale treten 15 Songs gegeneinander an, und die besten acht qualifizieren sich für das große Finale, das insgesamt 16 Songs umfassen wird.




Serbien beim Eurovision Song Contest 2024

“Ramonda” ist der Titel des Liedes, das von der Sängerin Teya Dora aufgeführt wurde, die Serbien im großen Finale des Eurovision Song Contest 2024 in Schweden vertrat. Serbien erreichte den 17. Platz im Finale mit 54 Punkten von Jurys und Publikum. Dies ist das sechste Mal in Folge, dass Serbien das Halbfinale übersteht und ins große Finale einzieht.

Source: RTS.

Eurovision Song Contest 2025: Dies wird die 17. Teilnahme Serbiens am Eurovision Song Contest sein. Serbien trat dem Wettbewerb 2007 bei und erreichte in diesem Jahr sein bestes Ergebnis, als die Sängerin Marija Šerifović mit dem Lied “Molitva” den ersten Platz belegte.