Drama verfolgt Drama: Vladana Vučinić, die Vertreterin Montenegros beim Eurovision 2022, gab ihren Rücktritt bekannt, da Bedenken hinsichtlich der Verwaltung der Eurovision-Vorauswahl bestanden.
Vladana Vučinić, die Vertreterin Montenegros beim Eurovision Song Contest 2022 mit dem Lied “Breathe“, kündigte unerwartet ihren Rücktritt von ihrer Position als künstlerische Leiterin der Eurovision-Vorauswahl Montenegros, Montesong, an. Diese Ankündigung, die über eine Story auf dem privaten Instagram-Account der Sängerin gemacht wurde, erfolgt nur wenige Tage nach dem Wettbewerb, bei dem ernsthafte Fragen zur Verwaltung des Prozesses und zu den musikalischen Auswahlmöglichkeiten aufgeworfen wurden.
Die Band NeonoeN, die ausgewählt wurde, um Montenegro beim Eurovision 2025 zu vertreten, nachdem sie die montenegrinische Vorauswahl “Montesong 2024” gewonnen hatte, hat sich aus dem Wettbewerb zurückgezogen. Der Rückzug erfolgte nach einem Skandal, bei dem festgestellt wurde, dass sie eine andere Version ihres Songs “Clickbait” gut vor dem 1. September 2024 aufgeführt hatten, was gegen die Wettbewerbsregeln verstößt.
Bei der Vorauswahl Montesong 2024, die letzte Woche stattfand, gewann die Rockband NeonoeN überraschend mit ihrem Lied “Clickbait“. Nur wenige Tage später zeigte ein Video die Aufführung des Songs bei einem Musikfestival im Jahr 2023 und warf Fragen zur Teilnahmeberechtigung der Band am Eurovision Song Contest auf.
Laut den Wettbewerbsregeln ist jede Song, dessen offizielles Veröffentlichungsdatum ab dem 1. September 2024 liegt, berechtigt, am aktuellen Eurovision-Wettbewerb (2025) und in den Folgejahren teilzunehmen. Wenn ein Lied an einem öffentlichen Ort aufgeführt wird, wie beim erwähnten Festival, zieht es dennoch ein Publikum an, das mit seiner Exposition in sozialen Medien vergleichbar ist. Nach der Kontroverse entschied sich die Band NeonoeN, von der Teilnahme am Eurovision zurückzutreten, was den montenegrinischen nationaler rundfunk, RTCG, vor eine komplexe Entscheidung bezüglich der Auswahl des nächsten Vertreters stellte.
Vladana gab bekannt, dass sie ihren Rücktritt am Tag nach dem Abschluss der von ihr moderierten Eurovision-Vorauswahl ankündigte und behauptete, sie fühle sich einer “moralischen Verpflichtung” verpflichtet. Sie betonte in ihrer Story, dass die Rundfunkbehörde verpflichtet sei, Details zur Verwaltung des Wettbewerbs offenzulegen und forderte Antworten auf mehrere zentrale Fragen:
- Wie und auf welche Weise wurde der Wettbewerb finanziert?
- Wer waren die Parteien, die das Projekt dem RTCG vorgestellt haben?
- Hat jemand spezielle Zahlungen erhalten?
- Welche Verpflichtungen hatte die Rundfunkbehörde in Bezug auf Aspekte wie Drehbuch, Produktion und Moderation?
- Welche Fehler wurden gemacht und werden Maßnahmen ergriffen, um diese in Zukunft zu verhindern?
Vladana forderte Transparenz und erklärte:
„Wenn Dinge transparent gemacht werden, gibt es keinen Grund sie zu verbergen. Eine solche Verschleierung schadet den Musikern und bringt den Eurovision Song Contest wieder in einen negativen Kontext.“
Dabei deutete sie auf einen Schatten von Korruption sowie wirtschaftlichen und ethischen Problemen hin.
Trotz der Kritik äußerte Vladana ihre Unterstützung für die Teilnehmer und forderte dazu auf, diese Angelegenheit nicht in ein unnötiges Drama zu verwandeln. Sie bedauerte den Rücktritt der Band NeonoeN, lobte jedoch diesen Schritt als “fairen Schritt”. Vladana hob auch einen positiven Aspekt der Ereignisse hervor:
„Zumindest für kurze Zeit wurden Politiker und Politik beiseitegeschoben, und wir haben eine Plattform, die mehr Raum verdient.“
Der montenegrinische nationaler rundfunk, RTCG, hat noch nicht auf Vladanas Aussagen reagiert, aber die Forderung nach Transparenz und Verbesserung der organisatorischen Prozesse löst bereits eine breite öffentliche Diskussion in sozialen Medien aus. Die Zeit wird zeigen, ob Montenegro sich von der Krise erholen kann und eine respektable Teilnahme am Eurovision 2025 gewährleisten kann.
Montenegro beim Eurovision Song Contest 2022
“Breathe” (auf Deutsch: “Atmen”) ist der Titel des Liedes, das von der Sängerin Vladana Vučinić gesungen wurde, die Montenegro im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2022 vertrat. Das Lied wurde von der Sängerin selbst zusammen mit Darko Dimitrov geschrieben, der im Laufe der Jahre 11 Lieder für den Wettbewerb für Albanien, Mazedonien, Serbien und nun auch für Montenegro geschrieben hat. Sein erfolgreichstes Lied ist “Proud” (auf Deutsch: “Stolz”), das Nordmazedonien beim Eurovision Song Contest 2019 vertrat und den siebten Platz erreichte. Das Lied wurde auf Englisch und Italienisch gesungen und war der Mutter der Sängerin gewidmet, die ein Jahr zuvor an COVID-19 verstorben war. Vladana erreichte nur den 17. Platz (einen vor dem letzten) im zweiten Halbfinale mit nur 33 Punkten. Dies ist eines der enttäuschendsten Ergebnisse, die Montenegro je in dem Wettbewerb erzielt hat.
Wer ist NeonoeN?
Die Band NeonoeN wurde 2012 unter dem Namen Neon gegründet. Die Bandmitglieder sind Marko Vukčević als Sänger, Ilija Pejović als Songwriter und Gitarrist, Filip Vulanović als Bassist und Milan Vujović als Schlagzeuger.
Trotz langjähriger Aktivität wurde ihre erste Original-Single “Ti i ja solo” erst 2018 veröffentlicht. Im Jahr 2023, nach einem Jahrzehnt Aktivität, beschlossen die Bandmitglieder, ihren Namen in NeonoeN zu ändern, um Verwechslungen mit anderen Bands gleichen Namens zu vermeiden.
Derzeit arbeitet die Band an einem neuen Album, von dem sie bereits zwei Songs veröffentlicht haben: “Dok Ne Udahnem Te u” und “Dječak Sa Vjetrom U Kosi“.
Source: Instagram.
Eurovision Song Contest 2025: This will be Montenegro’s 13th participation in the Eurovision Song Contest. Montenegro joined the contest in 2007 and achieved its best result at the Eurovision Song Contest 2015, when singer Knez finished 13th with the song “Adio”.