Måns Zelmerlöw kehrt zum Melodifestivalen 2025 mit “Revolution” zurück, das er für besser als “Heroes” hält. Die schwedische Eurovision-Auswahl beginnt mit 30 Künstlern über fünf Wochen.

Das Melodifestivalen 2025, die schwedische Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest, startete letzte Woche mit der Bekanntgabe von 30 teilnehmenden Künstlern, ihren Liedern und den Songwritern. Dreißig Lieder werden in fünf Runden gegeneinander antreten, mit dem großen Finale am Samstag, den 8. März. Einer der herausragenden Teilnehmer in der Auswahl ist Måns Zelmerlöw, der Gewinner des Eurovision Song Contest 2015, der enthüllt, dass das Lied, mit dem er beim Melodifestivalen 2025 antreten wird, besser sei als das, mit dem er 2015 gewonnen hat.




Måns Zelmerlöw vertrat Schweden beim Eurovision Song Contest 2015 und schrieb Geschichte, indem er dem Land seinen sechsten Sieg mit dem Lied “Heroes” und einer der denkwürdigsten Darbietungen bescherte. Er nahm zweimal mehr am Melodifestivalen teil – 2007, wo er den dritten Platz belegte, und 2009, wo er Vierter wurde. Neben seinen Eurovision-Teilnahmen moderierte er den Wettbewerb auch 2010 und 2021. Seitdem moderierte er den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm, trat bei verschiedenen Eurovision-Veranstaltungen auf und nahm an Darbietungen teil, die dem Eurovision Song Contest gewidmet waren.

Jetzt spricht Måns über sein neues Lied “Revolution”, mit dem er beim Melodifestivalen 2025 antreten wird:

“Ich denke, es ist ein besseres Lied als ‘Heroes’. Es ist sehr direkt, sehr hymnisch, groß und optimistisch. Das Thema des Liedes ist Kampf, Kampf für unsere Welt. Jeder kann einen Beitrag leisten, und jeder kleine Beitrag hilft, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen.”

Er teilt auch mit, dass sein dreijähriger Sohn darauf besteht, das Lied jeden Abend zu hören, was Måns in der Kategorie der jungen Wähler helfen könnte.




Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Rückkehr zur Eurovision-Auswahl nach dem Gewinn des Melodifestivalen und des Eurovision Song Contest ein erhebliches Risiko darstellt! Daher ist es wahrscheinlich, dass Måns’ Worte wahr sind und es sich tatsächlich um ein starkes Lied handeln könnte, das zu einem schwedischen Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 führen könnte. Auch Loreen hatte Schwierigkeiten, 2017 nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2012 erneut beim Melodifestivalen zu gewinnen und schaffte es erst mehrere Jahre später (2023).

Neben Måns haben viele frühere Gewinner versucht, zum Wettbewerb zurückzukehren, wobei einige erfolgreich waren. Die Mehrheit konnte jedoch den Erfolg ihrer früheren Teilnahme nicht wiederholen: Charlotte Perrelli, Alexander Rybak, Dana International, Carola Häggkvist, Lena Meyer-Landrut und andere.




Melodifestivalen 2025 – Was wir bisher wissen

Vollständige Liste der Städte und Termine für Melodifestivalen 2025
Halbfinale 1: 1. Februar, Coop Norrbotten Arena, Luleå
Halbfinale 2: 8. Februar, Scandinavium, Göteborg
Halbfinale 3: 15. Februar, ABB Arena, Västerås
Halbfinale 4: 22. Februar, Malmö Arena, Malmö
Halbfinale 5 & Zweite-Chance-Runde: 1. März, Husqvarna Garden, Jönköping
Grand Finale: 8. März, Friends Arena, Stockholm

Einreichung und Auswahl der Lieder

Das Einreichungsfenster für Melodifestivalen 2025 war vom 23. August bis 13. September geöffnet. Laut offiziellen Informationen von SVT wurden insgesamt 2,794 Lieder eingereicht. Aus diesen wurden 30 Lieder ausgewählt, um im Wettbewerb anzutreten; eines davon wird schließlich Schweden beim Eurovision 2025 vertreten, der in Basel in der Schweiz stattfinden wird.

Änderungen im Wettbewerbsformat

In diesem Jahr hat das Produktionsteam mehrere Änderungen am Format von Melodifestivalen eingeführt:

  1. Qualifikation für das Finale:
    Das Format bleibt weitgehend unverändert; die beiden besten Lieder aus jedem der fünf Halbfinals ziehen direkt ins Finale ein. In diesem Jahr werden jedoch nur die Lieder auf dem dritten Platz in jedem Halbfinale um die letzten beiden Plätze im großen Finale kämpfen.
  2. Wettbewerbsaktualisierungen:
    Das Lied mit den meisten Stimmen aus allen Halbfinals qualifiziert sich automatisch für das große Finale. Danach wird eine zusätzliche Abstimmungsrunde für die vier verbleibenden Lieder auf dem dritten Platz eröffnet; aus dieser wird ein weiteres Lied einen Platz im Finale sichern.
  3. Struktur des großen Finales:
    Wie in den Vorjahren wird das große Finale 12 Lieder umfassen. Der Gewinner wird durch eine Kombination aus öffentlichem Voting (50%) und Jury-Voting (50%) ermittelt.

Frühere Veröffentlichung von Liedern

Eine weitere bedeutende Änderung betrifft den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Lieder. Zuvor wurden die Lieder, die ins Finale einzogen, erst nach dem letzten Halbfinale auf Streaming-Plattformen veröffentlicht; die ausgeschiedenen Lieder wurden sofort nach ihren jeweiligen Runden verfügbar gemacht.

In diesem Jahr gab SVT bekannt, dass alle teilnehmenden Lieder in jedem Halbfinale einen Tag vor der Show veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es den Fans im Voraus zuzuhören und ihre Meinungen zu bilden sowie ihre Lieblingsstücke früher zu genießen.

Der Ticketverkauf für Melodifestivalen 2025 begann am 6. November. Die Moderatoren der Veranstaltung werden Kristina “Keyyo” Petrushina und Edvin Tornblom sein.




Schweden beim Eurovision Song Contest 2024

“Unforgettable” ist der Name des Liedes, das vom Duo Marcus & Martinus im großen Finale des Eurovision Song Contest 2024 aufgeführt wurde. Das Duo wurde ausgewählt, Schweden beim Eurovision zu vertreten, nachdem es den schwedischen Vorentscheid, das Melodifestivalen, gewonnen hatte. Schweden erreichte im Finale den neunten Platz mit 174 Punkten.

Source: wiwibloggs

Eurovision Song Contest 2025: Dies wird Schwedens 63. Teilnahme am Eurovision Song Contest sein. Schweden trat dem Wettbewerb 1958 bei und hat im Laufe der Jahre siebenmal gewonnen. Schwedens letzter Sieg war beim Eurovision Song Contest 2023 mit dem Lied “Tattoo”, gesungen von der Sängerin Loreen.