NeonoeN, Montenegros Vertreter beim Eurovision 2025, reagiert auf Vorwürfe von Regelverstößen. Die Band verteidigt ihren Sieg und zeigt sich bereit, alternative Entscheidungen zu unterstützen.
NeonoeN, die letzte Woche nach ihrem Sieg bei der montenegrinischen Eurovision-Vorauswahl “Montesong 2024” ausgewählt wurde, hat auf Vorwürfe reagiert, gegen die Wettbewerbsregeln verstoßen zu haben. Nur drei Tage nach ihrer Auswahl bestätigte der montenegrinische nationale Rundfunksender RTCG, dass die Band eine andere Version ihres Songs “Clickbait” bereits vor dem 1. September 2024 aufgeführt hatte, was gegen die Wettbewerbsbestimmungen verstößt. Die Band hat nun in einem Post auf ihrem Instagram-Account zu diesem Thema Stellung genommen.
“Danke an unsere Kollegen und alle, die uns angerufen und geschrieben haben. Wir sind froh, dass sie wissen, dass wir unter fairen Bedingungen gewonnen haben und dass wir keinen Wettbewerbsvorteil hatten, weil wir eine der Arbeitsversionen vor einem kleinen Publikum aufgeführt haben, zu einer Zeit, als Montesong noch nicht einmal in Betracht gezogen wurde.”
הצגת פוסט זה באינסטגרם
Mögliche Disqualifikation angesprochen
Nina Žižić, die mit ihrem Song “Dobrodošli” (“Willkommen”) den zweiten Platz beim nationalen Vorentscheid belegte, könnte NeonoeN möglicherweise ersetzen, falls sie disqualifiziert werden. Die Band sprach diese Möglichkeit in ihrem Post an:
“Wir werden jede Entscheidung respektieren und sind bereit, Montenegro in Basel angemessen zu vertreten, aber auch Nina zu unterstützen, falls die Entscheidung nicht zu unseren Gunsten ausfällt. Es gab in der Vergangenheit solche Fälle, und die Europäische Rundfunkunion hat sie auf die gleiche Weise behandelt.”
Der Post der Band enthielt einen Link zu einem Facebook-Beitrag der Europäischen Rundfunkunion, in dem die Regel zur Veröffentlichung/öffentlichen Aufführung von Songs ab dem 1. September und der Umgang mit früheren Fällen diskutiert wurde.
Ähnliche Situationen früherer Eurovision-Gewinner
Selbst einige frühere Eurovision-Gewinner sahen sich mit ähnlichen Kontroversen konfrontiert. Nach dem Eurovision Song Contest 2016 wurde eine öffentliche Aufführung einer früheren Version von Jamalas Siegersong “1944” vom Mai 2015 entdeckt. Das Video der Aufführung war vor seiner Veröffentlichung nur von wenigen hundert Menschen gesehen worden. Die Europäische Rundfunkunion entschied auf Grundlage früherer Entscheidungen, dass das veröffentlichte Video Jamalas Song keinen unfairen Vorteil beim Eurovision Song Contest 2016 verschaffte und der Song daher teilnahmeberechtigt war.
Ein ähnlicher Fall trat mit dem Siegersong des Eurovision Song Contest 2019, “Arcade” von Duncan Laurence, auf, und die Entscheidung war identisch mit der in Jamalas Fall.
Montenegro beim Eurovision Song Contest 2025
“Clickbait” ist der Name des Songs, den NeonoeN im Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 aufführen wird. Der Song wurde von Ilija Pejović, dem Gitarristen der Band, geschrieben. Er wurde bei der montenegrinischen Vorauswahl “Montesong 2024” ausgewählt und in montenegrinischer Sprache aufgeführt. Montenegro kehrt nach zweijähriger Abwesenheit zum Wettbewerb zurück.
Der Song “Clickbait” befasst sich mit den Auswirkungen von sozialen Medien und Internetkultur auf den Alltag. Seine zentrale Botschaft kritisiert die Sucht nach sozialen Netzwerken, den Einfluss von reißerischen Schlagzeilen und deren schädliche Auswirkungen auf das Verhalten. Er hebt die Verwischung der Grenzen zwischen Realität und Virtualität hervor und zeigt, wie Individuen in eine digitale Welt von sensationellen Inhalten, schnellen Reaktionen und Shares hineingezogen werden, oft auf Kosten echter Verbindungen und persönlicher Interaktionen. Das übergreifende Thema ist eine Kritik an der modernen digitalen Kultur und ihrem Einfluss auf menschliches Verhalten und zwischenmenschliche Beziehungen.
Wer ist NeonoeN?
Die Band NeonoeN wurde 2012 unter dem Namen Neon gegründet. Die Bandmitglieder sind Marko Vukčević als Sänger, Ilija Pejović als Songwriter und Gitarrist, Filip Vulanović als Bassist und Milan Vujović als Schlagzeuger.
Trotz langjähriger Aktivität wurde ihre erste Original-Single “Ti i ja solo” erst 2018 veröffentlicht. Im Jahr 2023, nach einem Jahrzehnt Aktivität, beschlossen die Bandmitglieder, ihren Namen in NeonoeN zu ändern, um Verwechslungen mit anderen Bands gleichen Namens zu vermeiden.
Derzeit arbeitet die Band an einem neuen Album, von dem sie bereits zwei Songs veröffentlicht haben: “Dok Ne Udahnem Te u” und “Dječak Sa Vjetrom U Kosi“.
Source: rtcg.me
Eurovision Song Contest 2025: This will be Montenegro’s 13th participation in the Eurovision Song Contest. Montenegro joined the contest in 2007 and achieved its best result at the Eurovision Song Contest 2015, when singer Knez finished 13th with the song “Adio”.