Die polnische Vertreterin beim Junior Eurovision Song Contest 2021 spricht offen über ihre Karriere, enthüllt Details zu ihrem Debütalbum und verrät, ob sie plant, am Eurovision Song Contest 2025 teilzunehmen.

Der Name Sara James, die Polen beim Junior Eurovision Song Contest 2021 vertrat und sogar den ehrenvollen zweiten Platz belegte, wurde mehrfach als mögliche Kandidatin für die Vertretung Polens beim kommenden Eurovision Song Contest genannt. Nun äußert sich die junge Sängerin zur Möglichkeit, ihr Land in diesem Jahr beim ESC zu vertreten.




Neue Einblicke in Saras Karriere

Ein neues Interview mit der polnischen Sängerin enthüllt neue Aspekte ihres Lebens und ihrer Karriere, insbesondere im Hinblick auf die Veröffentlichung ihres ersten Albums. Sie teilt mit, dass die Lieder auf dem Album aufrichtig und emotional sein werden und die Zuhörer möglicherweise mit ihrer dunklen Richtung überraschen könnten. Während alle auf ihre Meinung zum ESC warteten, enthüllte Sara ehrlich ihre Prioritäten und konzentriert sich hauptsächlich auf die Promotion ihres Albums. Die 16-jährige Sängerin spricht über die persönlichen Opfer, die für den Erfolg notwendig sind, und erinnerte daran, dass ihr Alltag sich sehr von dem ihrer Altersgenossen unterscheidet.

Saras Gedanken zum Eurovision Song Contest

Bezüglich einer Teilnahme am ESC erklärte Sara James: “Die Idee ist mir in den Sinn gekommen, aber ich möchte bereit sein. (…) Ich würde es gerne gut machen. Es ist sehr schmeichelhaft für mich, eine große Ehre, aber es ist wahrscheinlich noch nicht der richtige Zeitpunkt. Geben Sie mir noch einen Moment. Ich möchte mich von meiner besten Seite präsentieren.”

Mit wachsender Fanunterstützung, großem Talent und Erfahrung auf internationalen Bühnen konnte Sara ihre Begeisterung darüber nicht verbergen, dass sie laut lokalen Umfragen in Polen von vielen als Favoritin für die Vertretung Polens beim ESC gesehen wird. Sie könnte in Zukunft eine Teilnahme am Wettbewerb in Betracht ziehen, konzentriert sich aber derzeit auf die Veröffentlichung ihres Albums, das am 8. November erscheinen soll.




Die Favoriten des polnischen Publikums

Laut Umfragen belegte Jann, der versuchte, Polen 2023 mit dem Lied “Gladiator” zu vertreten, den zweiten Platz. Justyna Steczkowska, die Polen beim Eurovision Song Contest 1995 vertrat, landete auf dem dritten Platz. Roksana Węgiel, die Gewinnerin des Junior Eurovision Song Contest 2018, erreichte den vierten Platz, und Margaret, die 2016 am polnischen Vorentscheid teilnahm und den zweiten Platz belegte, obwohl viele glaubten, sie könnte Polen den Sieg beim Eurovision Song Contest bringen, kam auf den fünften Platz. Margaret versuchte auch, Schweden beim Eurovision Song Contest 2018 und 2019 zu vertreten.

Sara James – Wer bist du?

Sara James ist eine polnische Sängerin mit relativ hoher lokaler und internationaler Bekanntheit für ihr Alter von nur 16 Jahren. 2021 gewann sie die vierte Staffel der polnischen Kinderversion von “The Voice”. Im selben Jahr nahm sie am polnischen Vorentscheid für den Junior Eurovision Song Contest teil, den sie gewann und ihr Land beim Junior Eurovision Song Contest 2021 vertrat, wo sie mit 218 Punkten den zweiten Platz belegte. 2022 war sie Gast beim polnischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest der Erwachsenen, wo sie mehrere Lieder aufführte, darunter “Toy” von Netta Barzilai. Später im selben Jahr nahm sie an der Show “America’s Got Talent” teil, wo sie den fünften Platz belegte, und später an der All-Stars-Version der Show.

Mit einem solchen Lebenslauf kann man den Buzz um die Spekulationen verstehen, dass sie Polen beim kommenden ESC vertreten könnte. In einer Umfrage der polnischen Fanseite Dziennik wurde sie zur polnischen “Traumvertreterin” gewählt und wurde damit laut der polnischen öffentlichen Meinung zur herausragendsten Favoritin.




Polen beim Eurovision Song Contest 2024

“The Tower” (auf Deutsch: “Der Turm”) ist der Titel des Liedes, das von der Sängerin Luna aufgeführt wurde. Sie wurde durch eine interne Auswahl des polnischen national broadcasters ausgewählt und vertrat Polen im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2024, das am 7. Mai in Malmö, Schweden, stattfand. Luna belegte mit 35 Punkten den 12. Platz im Halbfinale und qualifizierte sich nicht für das große Finale.

SourcePomponik

Eurovision Song Contest 2025: Dies wird die 27. Teilnahme Polens am Eurovision Song Contest sein. Polen trat dem Wettbewerb 1994 bei und erreichte in diesem Jahr sein bestes Ergebnis, nachdem die Sängerin Edyta Górniak mit dem Lied “To nie ja!” den zweiten Platz belegte.